Unser Heimatort Holzhausen, der Gemeinde Burbach, gelegen am Drei-Länder-Eck Nordrhein – Westfalen, Hessen und Rheinland – Pfalz stellen wir für rund 2300 Einwohner den Schutz mit unserer Feuerwehr sicher.
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahre stehen unsere 37 Kameradinnen und Kameraden, bereit um im Notfall Brände zu bekämpfen, Technische Hilfe zu leisten oder Menschen aus teils lebensbedrohlichen Situationen zu retten. Und das seit 143 Jahren.
Rund 35 Mal im Jahr rücken unsere Einsatzkräfte aus.
Das Gerätehaus Vor dem Scheid 9 beherbergt 3 Einsatzfahrzeuge, darunter 1 LF 10, LF20 und ein MTF.
Unsere Kameradinnen und Kameraden treffen sich grundsätzlich alle zwei Wochen zum Übungsdienst ergänzt durch Sonderdienste und mehrere Veranstaltungen für die wir, bekannt sind.
37 aktive
15 Jugendfeuerwehr
9 Alterskameraden
Technische Daten
Fahrgestell: IVECO MAGIRUS EuroCargo 140 E25
Aufbau: Magirus
Baujahr: 2014
Motor: 185 KW / 250 PS
Antriebsart: Straße
Radstand: 3.910mm
Gesamtsgewicht: 14.000kg
Besatzung: Gruppenbesatzung 1+8
Beladung:
2 Atemschutzgeräte in der Kabine 2 weitere im Geräteraum
Stromerzeuger mit 13KVA
Lüfter 230V
Schornsteinfegerwerkzeug
3Teilige Schiebleiter
4Teilige Steckleiter
Tankinhalt:
2000l GFK-Wassertank
150l GFK-Schaumtank
Pumpe: FPN 10/2000
Sonderausstattung:
Fahrzeugbedienteil in Fahrzeugkabine
Pneumatischer Lichtmast in LED-Technologie
Aufbau-Beleuchtung in LED-Technologie
FireDos (wasserhydraulisch angetrieben); 0,1 – 6 % Zumischung
Warnanlage: integrierte Magirus M-Flash-LED-Technologie
Herausziehbares Hygienebord
Technische Daten
Fahrgestell: MAN 8.143 LC
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 1998
Motor: 4-Zyl. Reihendiesel EURO IIHubraum4581 ccm³
Antriebsart: Straßenantrieb, 6-Gang-Getriebe
Radstand: 3350 mmzul.
Gesamtsgewicht: 7490 kg
Besatzung: 1 + 8
Beladung:
DIN 14502, Teil 2
DIN 14530, Teil 5
Schnellangriffseinrichtung mit 50 m S 25 formfesten Druckschlauch und Hohlstrahlrohr „Turbo Jet“
Tankinhalt: 600 L
Pumpe: Festeingebaute Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8-2 H mit Trokomat-Entlüftung und automatischer Pumpenschaltung ANS
Zusatzbeladung:
Strahlenschutzausrüstung
6 Atemschutzgeräte (2 Atemschutzgeräte in der Mannschaftskabine, vier Atemschutzgeräte im Geräteraum G 1)
Hochleistungslüfter „Hurricane“ im Geräteraum G 1
Stromerzeuger 5 kVA und Beleuchtungssatz im Geräteraum G 2
Motorsäge
Tauchpumpe
Sonderausstattung:
Frontblitzer, 2. Funkarbeitsplatz im Geräteraum G 5
Fahrgestell: Ford Transit Custom 340 L2H2
Aufbau: Rotte Fahrzeugbau
Baujahr: 2021
Motor: 96 KW/ 130 PS 2.0 L Eco Blue
Antriebsart: Straße
Radstand: 3.300mm
Gesamtsgewicht: 2.165kg
Besatzung: Gruppenbesatzung 1+8
Beladung:
Absperrmaterial
Wassersauger
Sonderausstattung:
LED Frontblitzer im Kühlergrill
LED Heckwarnsystem bestehend aus 6 gelben Modulen und 2 blauen Modulen
Ladesteckdose 12V nach DIN 14690
Anhängerkupplung
Heckwarnmarkierung Rot/Weiss
© 2023 All Rights Reserved.