
Pokal souverän verteidigt
Nachdem wir letztes Jahr bei den Jugendfeuerwehrspielen in Wahlbach den 1. & 4. Platz belegten, konnten wir uns heute über einen souveränen 1. & 2.
Bereits Mitte der 60er Jahre begann der Löschzug Holzhausen damit, Jugendliche in seinen Reihen auszubilden und zu fördern. 1976 wurde eine Jugendgruppe ins Leben gerufen, die so erfolgreich arbeitete, dass sie über Jahre hinweg geschlossen an den Leistungswettkämpfen des Kreis-Feuerwehrverbandes teilnahm und die verschiedenen Leistungsabzeichen erwarb. Im Jahr 1980 beschloss man, in Holzhausen offiziell eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Auf Initiative des damaligen Löschzugführers Günter Heide versammelten sich im Sommer 1980 11 Jugendliche und gründeten die Jugendfeuerwehr Holzhausen. Unter der Leitung des ersten Jugendfeuerwehrwartes Hartwig Metz wurde zielstrebig auf die erste öffentliche Präsentation der Jugendfeuerwehr – die Durchführung einer Schulübung im Rahmen der Jahresabschlussübung – hingearbeitet. Heute undenkbar, vor 25 Jahren war es möglich: An eine persönliche Schutzausrüstung war gar nicht zu denken. Es gab weder Dienstanzüge, noch Stiefel, Helm oder Handschuhe. Geübt wurde in „Räuberzivil“ und zu offiziellen Anlässen trugen die Jugendfeuerwehrleute die abgelegten Ausgehjacken der Erwachsenen. Im Jahr 1982 konnte die Jugendfeuerwehr endlich mit Einsatzkombis sowie mit Helmen, die damals von der Sparkasse Burbach-Neunkirchen gestiftet wurden, ausgerüstet werden.
1983 nahmen die über 14jährigen Jugendfeuerwehrleute gemeinsam mit ihren Kameraden aus Oberdresselndorf, Lippe und Burbach an der Abnahme der Leistungsspange in Aue-Wingeshausen teil. Im selben Jahr fand gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Oberdresselndorf eine Großübung am DRK-Kindergarten statt – sozusagen der Vorläufer der heute alljährlich stattfindenden Großübung aller Burbacher Jugendfeuerwehren.
In den darauf folgenden Jahren sank die Mitgliederzahl der Jugendfeuerwehr aus den verschiedensten Gründen kontinuierlich. Erst eine groß angelegte Werbeaktion in Holzhausen führte Anfang der 90er Jahre dazu, dass die Zahl der Mitglieder auf 15 anstieg. 1993 nahm die Jugendfeuerwehr erstmals am alljährlichen Zeltlager des Kreisjugendfeuerwehrverbandes teil.
In unregelmäßigen Abständen wurden auch immer wieder Tagesfahrten durchgeführt, so z.B. 1992 in den Panorama-Park, 1994 zur Feuerwehrfachmesse Interschutz „Der rote Hahn“ nach Hannover, 1999 in den Erlebnispark „Warner Bros. Movie World“ nach Bottrop, 2001 zur Werkfeuerwehr Bayer-Leverkusen und 2004 erneut zu „Warner Bros. Movie World“.
Das 15jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr wurde 1995 am Naturfreibad Holzhausen mit den Gemeindejugendfeuerwehrspielen sowie einer Fahrzeugausstellung begangen.
Im Jahr 2005 konnte die Jugendfeuerwehr ihr 25jähriges Bestehen feiern. Aus diesem Anlass fanden die im Bereich der Grundschule Holzhausen statt.
Derzeit sind in der Jugendfeuerwehr zwei Mädchen sowie 6 Jungen aktiv.
Jugendfeuerwehrwarte der Jugendfeuerwehr Holzhausen:
1980 – 1984 Hartwig Metz
1985 – 1986 Helmut Georg
1987 – 1989 Siegfried Krump
1990 – 1991 Hans-Otto Damm
1992 – 2001 Lutz Schäfer
2001 – 2005 Andreas Fix
2006 – 2009 Eckhard Fix
seit 2010 Marcel Weber
Die Jugendfeuerwehr Holzhausen bildet für die Mitglieder zwischen 10 und 18 Jahren Möglichkeiten, sich im Feuerwehrwesen aus- und weiterbilden zu lassen
Die Jugendfeuerwehr beschäftigt sich intensiv mit dem Feuerwehrwesen:
Ausbildung in den Feuerwehrdienstvorschriften, Umgang mit der Technik und den Geräten, aber auch die Kameradschaft zwischen den Jugendgruppenmitgliedern stehen hier im Vordergrund. Natürlich darf es nicht an Spaß und Spiel fehlen, denn die Jugendfeuerwehr ist natürlich noch sehr viel mehr als die Nachwuchsschmiede für die Einsatzabteilung.
Treffen und Aufnahme
Außerhalb der Ferien treffen sich die Jugendgruppenmitglieder in der Regel jeden 2. Montag um 18.00 Uhr im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen.
Die Ausbildung ist auf 90 Minuten ausgelegt.
Keine Termine
SA02Dez10:00SA23:59Weihnachtsbaum stellen OrganisatorStefan Pöhler
(Samstag) 10:00 - 23:59
Gerätehaus
Vor dem Scheid 9, 57299 Burbach
Nachdem wir letztes Jahr bei den Jugendfeuerwehrspielen in Wahlbach den 1. & 4. Platz belegten, konnten wir uns heute über einen souveränen 1. & 2.
Heute konnten wir unser Können bei der jährlichen Jugendfeuerwehrgroßübung in Oberdresselndorf unter Beweis stellen. Es brannte die Küche vom Dorfgemeinschaftshaus. Schnell wurde die Einsatzstelle in
Die Feuerwehr Holzhausen wünscht allen ein fröhliches Osterfest Eure Feuerwehr Holzhausen
Am Freitag den 10.03.2023 wurde im Rahmen der Jahresdienstbesprechung aller Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Burbach unser neuer Einheitsführer Thomas Waldrich offiziell vom Leiter der Feuerwehr
Die Einheit Holzhausen wünscht allen ein frohes und erfolgreiches Jahr und bedankt sich bei alle Ihren Unterstützern.
Einen schönen Gruß zum 2. Weihnachtsfeiertag und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 wünscht die Einheit Holzhausen
Einen schönen Gruß zum 1. Weihnachtsfeiertag wünscht die Einheit Holzhausen
Die Löscheinheit Holzhausen wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Gestern trafen wir uns zur Weihnachtsfeier 2022. Nach einer ein stündigen Autofahrt trafen wir in Lüdenscheid bei der Phänomenta ein. Die PHÄNOMENTA Lüdenscheid ist ein
Hier ein paar Impressionen von unserem 12. Weihnachtsbaumstellen Ein wunderbares Fest
Heute fand unsere diesjährige Herbstübung gemeinsam mit der Einheit Würgendorf in der ehemaligen Bäckereifiliale in Würgendorf statt. link wirsiegen.de
Wir laden recht herzlich zu unserer diesjährigen Herbstübung/Schlussübung mit unserem Nachbarlöschzug Würgendorf ein. Wir freuen uns über euer kommen !
Heute konnten die von der Jagdgenossenschaft gesponserten Langarm – Shirts an die Jugendfeuerwehr übergeben werden. Hierfür nochmals vielen herzlichen Dank an die Jagdgenossenschaft
Gemeinsam mit unserer Jugendfeuerwehr und unserem Förderverein präsentieren wir uns heute auf unserem Dorffest „Holzhausen feiert“ auf der Festwiese oberhalb des Holzhäuser Weihers. Das Programm
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fanden heute wieder die traditionellen Gemeindejugendfeuerwehrspiele der Burbacher Jugendfeuerwehren statt. Die Jugendfeuerwehr Holzhausen errang hierbei den 1. Platz. Wir gratulieren euch
Auch unsere Jugendfeuerwehr wurde heute zu einer Großübung zur Firma H&G in Niederdresselndorf alarmiert.
© 2023 All Rights Reserved.