๐™๐ฎ๐ ๐ฎฬˆ๐›๐ฎ๐ง๐  ๐๐ž๐ซ ๐„๐ข๐ง๐ก๐ž๐ข๐ญ๐ž๐ง ๐‡๐จ๐ฅ๐ณ๐ก๐š๐ฎ๐ฌ๐ž๐ง, ๐๐ข๐ž๐๐ž๐ซ๐๐ซ๐ž๐ฌ๐ฌ๐ž๐ฅ๐ง๐๐จ๐ซ๐Ÿ ๐ฎ๐ง๐ ๐–๐ฎฬˆ๐ซ๐ ๐ž๐ง๐๐จ๐ซ๐Ÿ ๐š๐ฆ ๐๐ข๐ฅ๐๐ฎ๐ง๐ ๐ฌ- ๐ฎ๐ง๐ ๐๐ž๐ ๐ž๐ ๐ง๐ฎ๐ง๐ ๐ฌ๐ณ๐ž๐ง๐ญ๐ซ๐ฎ๐ฆ ๐๐ž๐ฌ ๐๐ฅ๐š๐ฎ๐ž๐ง ๐Š๐ซ๐ž๐ฎ๐ณ

Gestern Abend รผbten wir gemeinsam mit den Einheiten @Feuerwehr Niederdresselndorf und der Einheit Wรผrgendorf am Bildungs- und Begegnungszentrum des Blauen Kreuz.

Angenommen wurde, dass im Kellergeschoss des Kรผchentraktes aufgrund eines technischen Defektes am groรŸen Wรคschetrockner ein Brand ausgebrochen ist. Das Feuer breitet sich rasant im ganzen Raum aus, das Kellergeschoss ist innerhalb weniger Minuten zu grรถรŸten Teil verraucht. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich noch Hausangestellte im Keller, denen der Fluchtweg nach drauรŸen abgeschnitten ist.

Durch Wรคrmeleitung รผber Heizungsrohre, die an der Decke des Brandraumes entlang fรผhren, kommt es im 1. Obergeschoss des kleinen Seitentraktes, in dem sich Hotelzimmer befinden, zu einem weiteren Brandereignis im Flur des Traktes. In Folge dessen ist auch den Hotelgรคsten der Weg nach auรŸen abgeschnitten.

Nachdem die ersten Einsatzkrรคfte eingetroffen waren, verschafften sie sich gewaltsam Zugang zum Keller des Gebรคudes, um die eingeschlossenen Personen zu befreien und die Brandbekรคmpfung aufzunehmen. Weitere nachrรผckende Einsatzkrรคfte gehen mit zwei Steckleitern in die Zimmer des Seitentraktes vor, um dort ebenfalls eingeschlossene Personen zu retten und den dortigen Brand zu bekรคmpfen. Wรคhrenddessen wurde vom nahe gelegenen Holzhรคuser Weiher eine Wasserversorgung zum Brandobjekt aufgebaut.

Einrichtungsleiter Markus Velten zeigte sich am Ende der รœbung beeindruckt von der Schlagkraft unserer Einsatzkrรคfte und bedankte sich mit einem leckeren Essen fรผr die gezeigte รœbung.

Herzlichen Dank, dass wir bei euch รผben durften.

(LS)